Zutaten:

Für den Quark-Öl-Teig:

  • 130 g Quark
  • 6 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 210 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Weinstein-Backpulver

Für den Belag:

  • 125 g Schmand
  • 125 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Salz
  • 1,5 TL Rosmarin (getrocknet)
  • 2-3 Rote Bete
  • 150 g Feta

So geht’s:

  1. Zuerst den Quark-Öl-Teig herstellen. Dafür alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. 
  2. Den Teig dritteln und mit etwas Mehl rund ausrollen. 
  3. Den Pizzaboden auf ein Backblech legen (bei mir passten 2 Böden auf ein Blech – alternativ einfach den Teig komplett auf das Backblech ausrollen).
  4. Danach den Schmand mit Frischkäse vermischen und mit etwas Milch geschmeidig rühren.
  5. In einem Mörser das Salz zusammen mit dem Rosmarin mörsern und dazu geben. 
  6. Die weiße Pizzasauce großzügig auf den Pizzaboden streichen. 
  7. Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf die Pizza geben, den Feta zuletzt darüber streuen.
  8. Die Rote Bete Pizza bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 10 bis 12 Minuten backen. 

Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:

Das Rezept ist grundsätzlich übrigens histaminarm, allerdings solltet ihr dann besser frische Rote Bete nutzen und vorher garen. Ich hätte auch lieber die frische Variante genutzt, diese war aber leider nicht mehr zu bekommen, so dass ich auf vorgekochte zurück greifen musste.

Author

Write A Comment