Heute gibt es das zweite Zwetschgenkuchenrezept. Die Variante mit Öl mögen nicht alle aber bei Streuseln kann ja fast keiner widerstehen. Als Grundlage hatte ich wieder einen Hefeteig. Der schmeckt mir persönlich eh am besten zu Zwetschgen.
Zutaten:
500 g + 200 g Mehl
250 ml Milch
1 Stück Hefe
100 g + 100 g Zucker
1 Esslöffel Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
60 g + 100 g Butter
1,5 kg Zwetschgen
etwas Zimt
Zubereitung:
Zuerst ein Hefestück bereiten. Dafür die Hefe mit 1 Teelöffel Zucker solange rühren bis sie sich verflüssigt hat. Jetzt die lauwarme Milch dazugießen und mit 100g Mehl verrühren und für 30 Minuten gehen lassen.
400 g Mehl mit der verflüssigten Butter (60 g), 100 g Zucker, dem Salz und dem Ei verkneten, dann das Hefestück dazugeben und alles nochmals gründlich durchkneten und erneut 45 Minuten gehen lassen.
Währenddessen die Zwetschgen halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Jetzt den Hefeteig ausrollen und gleichmäßig mit den Zwetschgen belegen. Die restlichen Zutaten zu Streusel verkneten und über dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Den Kuchen mit etwas Zimt bestäuben.