Dass ich ungern auf Fertigprodukte zurückgreife, ist ja nicht neu. Und gerade die Lebensmittelskandale der letzten Zeit haben mich in meiner Meinung auch nur bestärkt. Gerade bei fertigen Fonds habe ich immer das Gefühl, dass da eigentlich nur gewürztes Wasser im Glas ist, an dem ein Stück Fleisch vorbei gerannt ist und der Unterschied zwischen Geflügel und Lamm ist nur anhand der Beschriftung auf dem Glas erkennbar. Deshalb ziehe ich mir meistens Fonds aus Knochen und anderen Fleischresten, die beim Kochen übrig sind. Da ich ja gerade ein Huhn zerlegt habe und somit genügend Reste für einen leckeren Fond übrig sind, habe ich mich mal wieder bevorratet.

Zutaten:
1 Karkasse vom Huhn
1 große Zwiebel
3 Möhren
1 halben Sellerie
1 kleine Stange Lauch
2 Petersilienwurzeln

2 Lorbeerblätter
1-2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
2 Chilis
Pfefferkörner
Salz

Zubereitung:
Die Zwiebel und das Gemüse putzen und waschen. Die Zwiebel halbieren und das Gemüse grob zerkleinern. Die halbierte Zwiebel in einem Topf ohne Öl anrösten.

Das Gemüse ebenfalls mit anrösten und die Karkasse zugeben und mit ca. 5l Wasser auffüllen. Die Gewürze in einem Teebeutel hineingeben und ausreichend salzen. Alles ca. 1 Stunde köcheln lassen und dann durch ein feines Sieb gießen. Während des Kochens immer mal wieder den Schaum abschöpfen.

Alles was ich nicht gleich benötige, fülle ich in Tupperdosen (soll keine Werbung sein aber die sind so schön praktisch) ab und staple sie in meiner Tiefkühltruhe.

Author

Write A Comment