Das ist unser Lieblingsgericht … Auf diese Art zubereite Kartoffeln sind eine beliebte Beilage bei uns. In letzter Zeit bereite ich diese gewürzten Kartoffelspalten fast zu jedem Hauptgericht zu. 🙂 Speckbohnen sind sehr lecker und zur Beschreibung der Schweine-Nackensteaks in Biersoße fehlen mir die Worte.
ZUTATEN
Für das Nackenfleisch mit Biersoße:
1 kgSchweinenacken ohne Knochen200 mlhelles BierGrillgewürz mit Knoblauchedelsüßes PaprikapulverSalzÖl
Für die Speckbohnen:
200 gBacon (Frühstückspeck), in Streifen1 Schalefrische grüne Bohnen, kleiner geschnittenSalzgemahlener schwarzer PfefferGewürzsalzKräutermischung (z.B. Kräuter der Provence)
Für die Kartoffeln:
1 kgKartoffeln4 ELRemoulade2 ELÖl2 TL (geräuchertes)edelsüßes Paprikapulver1/2 TLgemahlener schwarzer Pfeffer1 TLSalz
ZUBEREITUNG
- Schweinenacken in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, klopfen, mit Grillgewürz und edelsüßem Paprikapulver würzen, mit Öl bestreichen und alles mit der Handfläche gründlich in das Fleisch einmassieren. 30 Minuten ruhen lassen. Danach im heißen Öl von beiden Seiten scharf anbraten und in eine Auflaufform legen. Salzen, mit Bier angießen und mit dem Deckel zudecken.
- Bei 160 °C ca. 45 Minuten im Ofen garen. Den Deckel abnehmen und das Fleisch noch so lange braten, bis es eine goldbraune Farbe bekommt – ca. 10 Minuten. Dabei immer wieder mit dem Bratensaft übergießen.
- Für die Speckbohnen Speckstreifen in der Pfanne, in der die Nackensteaks angebraten wurden, anbraten. Grüne Bohnen, Gewürze und Salz dazugeben und mitbraten. Bei Bedarf mit ein wenig Wasser angießen.
- Kartoffeln waschen, vierteln oder sechsteln (es hängt von deren Größe ab), in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser übergießen und 10 Minuten darin ruhen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln trocken tupfen.
- Remoulade, Öl, Paprikapulver, gemahlenen Pfeffer und Salz verrühren und Kartoffeln dazugeben. Von Hand gut durchmischen und die Kartoffelstücke einzeln auf ein Backblech legen, mit dem Schnitt nach oben zeigend. Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.