Gericht: Cookies, Gebäck, KaffeeLänder & Regionen: DeutschlandKeyword: Ausstechkekse, Chai gebäck, cookies, Keksdose, Kekse, Schokoladenkekse, Swirl cookiesPortionen: 20 StückKalorien pro Portion: 165 kcalZutaten

  • 225 g weiche (nicht geschmolzene!) Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Mark einer Vanilleschote, alternativ: 1 Packiung Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. L)
  • 300 g Mehl

Für den Kakaoteig ausserdem:

  • 20 g Backkakao-Pulver
  • etwas Milch

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Salz und Vanillemark (bzw. Bourbon-Vanillezucker) mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine so lange cremig mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse schön cremig ist.
  2. Das Ei dazu geben und kurz einmengen, bis es nicht mehr sichtbar ist. Dann das Mehl vermengen und in zwei Schwüngen zum Teig geben. Hier nicht mehr allzu dolle mixen, das Mehl sollte nur gerade so eingearbeitet sein.
  3. Die Hälfte des Teiges entnehmen und schon mal Foliengeschützt im Kühlschrank platzieren.
  4. Zur zweiten Hälfte Kakao und eventuell etwas Milch geben und homogen verkneten. Ebenfalls im Kühlschrank lagern, beide Teige für ca. 60 Minuten.
  5. Unterdessen den Backofen auf  175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein (oder besser noch gleich mehrere wer viele besitzt) Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Aus den Teigen nun gleich große Teigstücke abstechen und zu kleinen (ca. etwas größer als erbsengrossen) Kugeln rollen. Wichtig ist, dass der Teig durchs Rollen in den warmen Händen nicht zu warm und weich wird. Die Kugeln lieber noch mal in den Kühlschrank geben vor dem Formen. 
  7. Jeweils drei helle und drei dunkle Kugeln abwechselnd zueinander im Kreis legen und von aussen rundherum vorsichtig zusammen drücken – nach oben hin ein bisschen spitzer – , bis kein Loch mehr in der Mitte zu sehen ist. Den Teigling auf die nur leicht gewölbte flache Hand legen, die andere Hand ebenso darauf legen und nun mit etwas Druck rotieren, bis sich ein hübscher Strudel ergibt. Nicht zu viel rollen, beide Teige vermischen sich sonst zu dolle und man kann keinen Unterschied mehr zwischen beiden Farben erkennen. Den Keks nun auf das Backpapier legen und mit dem restlichen Teig fortfahren.
  8. Die Backbleche nacheinander in den Ofen geben und ca. 9-11 Minuten lang backen. Die Ränder sollen leicht bräunen, der Keks wird eventuell noch etwas weich sein, härtet aber beim Abkühlen nach. Die Kekse also nicht erst dann aus dem Ofen fischen, wenn sie steinhart sind. Dann leicht auskühlen lassen und vorsichtig vom Blech nehmen, nicht dass dieses von unten noch zu stark nachheizt.
  9. Wer möchte, kann die Kekse nun noch mit Schokoladenkuvertüre verzieren und bunten Streuseln dekorieren. Oder man dippt sie pura natura in Milch.
  10. Die Kekse nach dem Abkühlen in einer luftdichten Keksdose oder verschliessbaren Glas aufbewahren. Bei mir stehen sie direkt neben dem Kaffeeautomaten und warten auf ihren Einsatz.

Author

Write A Comment