Ein leckeres Rezept für Kartoffeln mit Kräuter Löwensenf Dressing zu Weihnachten als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht mit Granatapfelkernen und Kürbiskernen von zuckerzimtundliebe.de foodblog Gericht: Abendessen, Beilage, Dinner, Festliches, Hauptgericht, SalatLänder & Regionen: Deutschland, FrankreichKeyword: Beilage, Hauptgericht, Kartoffeln, Kartoffelsalat, Salat, WeihnachtsessenPortionen: 4 PortionenKalorien pro Portion: 420 kcalZutaten
- 800 g junge, festkochende kleine Kartoffeln
- Salz zum Kochen
- 1 kleines Bund frische Minze (ca. 1 Handvoll)
- 1 kleines Bund Koriander
- 1 kleines Bund glatte Petersilie
- 1 Handvoll Rucola
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Senf (hier: Löwensenf Mild Mittelscharf)
- ca. 6 EL Olivenöl
- 1 EL flüssiger Honig oder Ahornsirup
- evtl. etwas Zitronensaft + Salz zum Abschmecken
- Granatapfel- und Kürbiskerne
Zubereitung
- Die Kartoffeln mithilfe einer Gemüsebürste gut abschrubben und waschen. Unschöne Stellen abschneiden, die Kartoffeln dann der Länge oder Breite nach halbieren und in einen großen Kochtopf geben. Wasser auffüllen, bis die Kartoffeln gut abgedeckt sind, etwas Salz dazu geben und alles ca. 20 Minuten lang kochen lassen. Das Wasser dann abgießen und die Kartoffeln zurück in den Topf geben. Deckel drauf und ausdampfen lassen.
- Unterdessen das Senf-Kräuter Dressing zubereiten. Hierfür Kräuter, Rucola, Essig, Senf, Olivenöl und Honig mithilfe einer häckselnden Küchenmaschine oder Dank eines Mörsers zu einem Dressing verarbeiten. Abschmecken und eventuell mit Zitronensaft oder Salz nachwürzen. Das Dressing darf aus meiner Sicht ruhig würzig sein, Kartoffeln können das ja sehr gut vertragen.
- Das Dressing sodann bis auf einen Esslöffel zu den warmen Kartoffeln geben und einmal durchmischen, dann in eine Schale geben.
- Restliches Dressing darüber geben und bunt mit Granatapfelkernen und (optional) Kürbiskernen versehen.