ZUTATEN
Für den Teig:
350 g
Mehl
150 g
Puderzucker
250 g
Margarine
2 St.
Eigelbe
1 Pck.
Backpulver
Für den Belag:
1 kg
geriebene Äpfel
150 g
Zucker
1 Pck.
Vanillezucker
gemahlener Zimt
Zum Bestäuben:
Puderzucker
Vanillezucker
ZUBEREITUNG
Mehl mit Backpulver vermischen, durchsieben und Margarine, Eigelbe sowie Puderzucker dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig halbieren. Eine Hälfte auf bemehlter Arbeitsfläche zur Blechgröße (30×40 cm) ausrollen – auch einen Rand formen.
Die Apfelfüllung (siehe Schritt 5) verteilen und mit dem Rest des Teigs zudecken.
Mit Milch beträufeln, mit einer Gabel anstechen und in den Ofen schieben. 30 Minuten oder nach Bedarf bei 180 ° C backen.
Für die Füllung Äpfel grob raspeln, kurz ruhen lassen, vom Saft befreien und mit Zucker, Vanillezucker und Zimt abschmecken.
Nach dem Backen mit Puder- und Vanillezucker bestreuen. Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!