Durch Zufall bin ich einen wirklich interessanten Blog gestoßen. Schon der Name ist Programm, bei Schokohimmel zeigt Ju wie wandelbar Schokolade ist. Derzeit gibt es bei ihr einen blaubeerigen Blogevent, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Da ich sowieso vor hatte, Heidelbeer-Mushipan zu backen, dachte ich mir, da kann ich das Rezept gleich einreichen. Da sich Ju’s Blog hauptsächlichst mit Schokolade beschäftigt, kam dann noch eine leckere Schokocreme dazu.
Zutaten:
175 g Heidelbeeren
100 g weiße Kuvertüre
140 g Mehl
10 g Speisestärke
6 g Backpulver
30 g + 1 Esslöffel Zucker
1 Prise Salz
100 ml Milch
1 Ei (Gr .M)
2 Esslöffel Öl
Zimt
Zubereitung:
Das Mehl mit Stärke, Backpulver, Zucker und Salz vermischen und zusammen in eine Schüssel sieben. Das Ei mit einer Gabel verschlagen und die Milch unterrühren. Mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss das Öl und 75 g Heidelbeeren unterrühren und jeweils einen Esslöffel Teig in Silikonförmchen füllen (Bei mir waren es genau 10). Diese entweder bei 500W abgedeckt in der Mikrowelle für ca. 1 Minute garen oder über einem Wasserbad ca. 8 – 10 min dämpfen. (Meine sind gedämpft)
Die restlichen Heidelbeeren mit einem Esslöffel Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Dann alles aufkochen und die Kuvertüre hineinrühren und erkalten lassen. Auf die Mushipan streichen und eventuell mit einigen Schokoflocken garnieren.
Hier noch einmal im Anschnitt.
Ich hatte die Mushipan übrigens auch mit pürierten Heidelbeeren versucht aber da sahen sie irgendwie etwas merkwürdig aus. Es ist vielleicht eine Variante für Halloween so als Gruselkuchen *ggg* Geschmeckt haben sie mir allerdings am besten.