Zutaten

Für den Teig:
500 g Hackfleisch, gemischt
1  Zwiebel(n)
1 halbe Paprika, rot
1 halbe Paprika, grün
1  Ei(er)
etwas Paniermehl oder ein eingeweichtes Brötchen
Salz
Pfeffer
1/2  Knoblauchzehe(n)

Für die Farce:
300 g Hähnchenbrustfilet(s), frisch
2  Ei(er)
200 g süße Sahne oder Cremefine
Salz
Pfeffer
etwas Petersilie

Zubereitung

Für den Hackfleischteig:
Die Zwiebel und die Paprika in sehr kleine Würfel schneiden und unter das Hackfleisch kneten. 1 Ei, Paniermehl oder ein eingeweichtes Brötchen dazu tun und ebenfalls gut unter mischen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.

Für die Geflügelfarce:
Hähnchenbrustfilets gut kühlen, in kleine Würfel schneiden, im Mixer oder mit dem Zauberstab zunächst klein häckseln, sodass es noch nicht so extrem fein ist. Dann die beiden Eier und nach und nach die Sahne hinzugeben und ebenfalls mit dem Zauberstab untermixen, bis eine weiche, streichfähige Masse entsteht. Diese mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Petersilie untermischen.

Nun die Hackmasse auf einen Bogen Backpapier legen, eine zweite Lage Backpapier darüber ausbreiten und mit einem Nudelholz etwa 1 cm dick ausrollen. Den zweiten Bogen Backpapier entfernen und die Geflügelfarce auf dem Hack gründlich verteilen.

Jetzt wird es etwas kniffelig: Ihr müsst nun mit Hilfe des Backpapiers die Masse vorsichtig aufrollen und die Seiten ein wenig zudrücken. Nun die entstandene Rolle mit der “Nahtseite” nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Das Ganze kommt nun bei 200° C Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten in den Backofen. Nach dieser Zeit stellt ihr den Ofen für ca. 10 Minuten auf 250° C hoch und schaltet die Umluft an, so wird der Hackbraten richtig schön knusprig.

Guten Appetit

Author

Write A Comment