ZUTATEN
Für den Teig:
4 Tassen
Mehl
1/2 Pck.
Backpulver
1 Tasse
Puderzucker
250 g
Butter
6 St.
Eigelb
2 EL
saure Sahne
Für die Füllung:
10 St.
Äpfel
1/4 Tasse
Wasser
1 Tasse
Zucker
1 TL
Zimt
1 EL
Kartoffelstärke
4 EL
Zitronensaft
4 EL
Semmelbrösel
Für das Baiser:
6 St.
Eiweiß
1/2 Tasse
Zucker
1 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack

ZUBEREITUNG

Für den Teig alle Zutaten zu einer Kugel verkneten und anschließend in zwei Portionen im Verhältnis 1:2 teilen. Beide Teigkugeln in Lebensmittelfolie einwickeln und in den Kühlschrank stellen (ich empfehle, den kleineren Teil in den Gefrierschrank zu geben, dann lässt er sich zum Schluss besser reiben).
Äpfel grob raspeln und in einen Topf geben. Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzufügen. Ungefähr 15 Minuten dünsten, bis die Äpfel weicher werden. Die in Wasser angerührte Kartoffelstärke dazugeben und kurz aufkochen, bis es dick wird.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den größeren Teil des Teigs aufs Blech grob reiben. Für 8 Minuten in den Ofen schieben und nach dem Backen etwas abkühlen lassen. Anschließend mit Semmelbröseln bestreuen.
Eiweiß mit Zucker zu einem steifen, glänzendem Eischnee schlagen und zum Schluss bei niedrigster Geschwindigkeit Puddingpulver unterrühren. Zuerst die gedünsteten Äpfel und dann den Eischnee auf dem gebackenen Teig verteilen.
Nun den Rest des Teiges darüber reiben und den Kuchen bei 170 °C noch ca. 50 Minuten backen – nicht aus dem Auge lassen.
Zubereitung des Rezepts Fantastischer geriebener Apfelkuchen, schritt 1

Author

Write A Comment