Eigentlich war ich schon letzten Sonntag fertig mit allen Pralinen aber ich hatte bisher noch keine Zeit sie vorzustellen. Wie jedes Jahr sind es wieder 12 Sorten geworden. Etwas mehr als 500 Stück waren es dann zum Schluss.

Wie jedes Jahr hat dann auch nicht alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da ich meine Pralinenaktion immer am 3. Adventwochenende durchziehe, beginne ich immer am Freitag mit dem Füllen der Pralinen bzw. der Herstellung der Canache, am Samstag werden dann alle verschlossen bzw. geformt und am Sonntag überziehe ich dann alle der Reihe nach.

Zumindest hatte ich das so geplant aber Samstag stand dann unerwarteter Besuch auf der Matte, so ganz unschuldig, was willst Du denn, wir haben doch den Kuchen mitgebracht *g*. Also habe ich das Formen der handgerollten Trüffel auf Sonntag Morgen verschoben, was meinen Zeitplan durcheinander brachte. Die größter Herausforderung hatte ich dann beim Überziehen der Pralinen, mittendrin versagte mein Thermometer. Ja Digitalthermometer messen zwar schneller und genauer aber sie haben auch eine Batterie und die ist ausgerechnet dann alle, wenn alle Läden geschlossen sind. Aber mittlerweile habe ich doch so viel Übung, dass ich das auch ohne Thermometer hinbekommen habe, zumindest sehen sie ganz appetitlich aus.

Nachdem ich alles fertig hatte, habe ich gleich alle Pralinen, die zum Verschenken gedacht waren, verpackt und auch gleich die 5 Päckchen für das Nikolausgewinnspiel vorbereitet. Wer mal schauen möchte, das gibt es für die 5 Gewinner (ohne die Deko).


Also wer sich noch am Gewinnspiel beteiligen möchte oder wer durch ein schönes Plätzchenrezept seine Chancen erhöhen möchte, kann das noch bis zum 23.12. tun. Einfach hier einen Kommentar hinterlassen.
Eure Danii von Lecker Bentos und mehr
Author

Write A Comment