Zutaten für 4 Portionen:
1 Karotte
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Stange Staudensellerie
einige Stengel Basilikum
1 EL Zucker
750 g passierte Tomaten
Salz, Pfeffer

Für die Hackbällchen:
500 g Rinderhackfleisch (oder halb und halb)
1 Ei
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Oregano
1-2 EL Semmelbrösel

Olivenöl

Slowcooker: 3,5 l
Temperatur: HIGH (oder LOW)
Zeit: 3-4 Stunden (oder 6-8 Stunden)

(1) Zuerst das Gemüse für die Sauce vorbereiten. Zwiebel und Knoblauchzehe häuten, die Karotte schälen, den Staudensellerie entfädeln und alles fein würfeln. Vom Basilikum die Blätter abnehmen, im Kühlschrank zwischenparken und die Stiele fein schneiden.
(2) Die Hackbällchen machen. Dafür die Zwiebel und Knoblauch häuten und fein würfeln. Zum Hack und Ei in die Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die Semmelbrösel zugeben und einen Teig kneten. Daraus ca. 20 golfballgroße Bällchen formen.
(3) In einer großen Pfanne etwas Olivenöl auf hoher Temperatur erhitzen. Die Bällchen darin von allen Seiten braun anbraten, sie müssen nicht durch gegart sein. In den Einsatz des Slowcookers geben.
(4) Die Hitze etwas runter schalten und die Zwiebeln, Knoblauch, Möhre, Staudensellerie und Basilikumstiele auf mittelhoher Hitze andünsten. Den Zucker zufügen und etwas karamellisieren lassen. Die passierten Tomaten hinein gießen, kurz aufkochen lassen und über die Hackbällchen in den Slowcooker geben.
(5) Deckel auflegen und auf HIGH 3-4 Stunden (oder LOW 6-8 Stunden) garen.
(6) Kurz vor dem Servieren den Basilikum zerzupfen und unter die Sauce rühren.

Zusammen mit Spaghetti und Parmesan bestreut servieren.

Author

Write A Comment