Couscous hatte ich schon eine ganze Zeit nicht mehr, dafür gab es bei uns zuviel japanisch in letzter Zeit. Aber da mir heute das Essen in unserer Kantine nicht zusagte, musste ich doch ein Bento zubereiten, denn ohne Mittagessen bin ich kein Mensch oder mache dann am Abend meinen Kühlschrank unsicher.
Beim Einkaufen hatte ich verschiedene Ideen, bis ich dann beim Couscous hängengeblieben bin und was schmeckt dazu besser als lecker Köfte. Die habe ich dann gestern zubereitet. 250g gemischtes Hackfleisch, eine halbe gewürfelte Zwiebel, 1 Eigelb, 1 eingeweichte und ausgedrückte Scheibe Weißbrot und eine feingewürfelte Knoblauchzehe sowie 1 gestrichener Teelöffel türkisches Fleischgewürz und Salz miteinander verkneten. Dabei soviele Semmelbrösel unterarbeiten bis die Masse nicht mehr klebt. Bällchen formen und in Olivenöl von allen Seiten anbraten.
Natürlich habe ich mir wie immer noch reichlich Obst und Gemüse eingepackt. In der blauen Silikonform habe ich ein paar Scheiben von meinen selbstgemachten Honiggürkchen. Außerdem kamen noch Tomaten, Mandarine, Heidelbeeren, Himbeeren, Weintrauben und eine Minibanane mit in die Box.
Türkisches Fleischgewürz
Zutaten:
1/4 Teelöffel getrocknete Petersilie
1/4 Teelöffel getrockneter Knoblauch
1/4 Teelöffel getrockneter Oregano
1/2 Teelöffel edelsüßer Paprika
1/4 Teelöffel Kreuzkümmel (ich hatte gemahlenen, da reicht eine Messerspitze)
Chiliflocken nach Geschmack
10 Pfefferkörner (schwarze)
Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mörser oder eine Gewürzmühle geben und fein zerkleinern. Nach Gebrauch luftdicht verschließen.
Das Gewürz eignet sich nicht nur zum Würzen von Hackfleisch, auch Gulasch erhält dadurch einen pikanten Geschmack oder kräftige Eintöpfe.